WIE VIEL KOSTET EINE STERBEVERSICHERUNG?

Erfahren Sie wie sich der Kostenbeitrag Ihrer Sterbeversicherung ergibt

Sie haben bereits eine Sterbeversicherung beim Wiener Verein und möchten wissen, wie sich Ihre Prämie zusammen stellt? Sie überlegen darüber nach eine Todesfallvorsorge abzuschließen und möchten sich informieren? Die folgenden Punkte zeigen die Besonderheiten und Eigenschaften Ihrer Sterbeversicherung beim Wiener Verein und welche Faktoren bei den Kosten der Versicherung eine Rolle spielen.

DIE VERSICHERUNGSSUMME

Die Summe der Sterbeversicherung setzt sich im Grunde aus den eigenen Wünschen und Vorstellungen zusammen. Je nachdem welche Bestattungsart, Friedhof, Sarg oder Grabstein Sie sich vorstellen bzw. wünschen, ändert sich auch der Betrag der Sterbeversicherung. Wir gehen auf Ihre Wünsche und Ideale ein, um ein auf Sie abgestimmtes Angebot zu stellen. Anschließend wird dieses mit Ihnen gemeinsam aufgrund Ihrer Vorstellungen im Sinne Ihrer Familie und Angehörigen perfektioniert. Besonders wichtig sind die Kosten der Grabstelle am Friedhof inklusive Gebühren, die Leistungen des Bestattungsunternehmens, der Steinmetz sowie eine mögliche Grabpflege durch professionelle Friedhofsgärtner. Außerdem sollten mögliche Überführungskosten, die im Falle eins Ablebens im Ausland auftreten, berücksichtigt werden.

DIE VERSICHERUNGSPRÄMIE

In erster Linie wird die Versicherungsprämie anhand der von Ihnen gewählten Versicherungssumme kalkuliert. Hinzu kommen Faktoren wie die gewählte Prämienlaufzeit und die Art der Zahlungsweise. Insgesamt setzen sich die Kosten aus Ihrem Sparbetrag für Ihre Vorsorge, der gesetzlichen Versicherungssteuer, sowie den zur Verwaltung benötigten Gebühren und der Vermittlungsprovision für Ihren persönlichen Berater zusammen. Der Wiener Verein bietet Ihnen dafür unabhängig von der Zahlungsart einen lebenslangen Versicherungsschutz und professionelle Hilfestellung rund um das Thema Bestattung.

LAUFZEIT DER PRÄMIEN UND ZAHLUNGSWEISEN

Die Laufzeit Ihrer Vorsorge beim Wiener Verein können Sie auf maximal 25 Jahre wählen und an Ihre finanzielle Lage anpassen. Die Laufzeit der Prämien kann kürzer gewählt werden, um den Vertrag schneller zu finanzieren. Wenn Ihre Beitragsphase vorbei ist und Ihre Prämienzahlungen aufhören, gilt Ihre Vorsorge lebenslang und wird bis zur Verwendung im Ablebensfall weiterhin aktiv vom Wiener Verein betreut und mit der Gewinnbeteiligung ausgestattet. Bei der Zahlungsfrequenz können sie zwischen monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, sowie jährlich wählen. Die Bezahlung erfolgt gemütlich über SEPA, Erlagschein oder Kreditkarte.

Bestattungsvorsorge Einmalerlag

Mit der Sonderform der Einmalzahlung können Sie den gesamten Vorsorgebeitrag gleich zu Beginn begleichen und verzichten dadurch auf weitere Zahlungen für den Rest Ihres Lebens. 

GEWINNBETEILIGUNG

Bei Ihrer Vorsorge erhalten sie jährlich eine Gewinnbeteiligung in der Höhe des vom Wiener Verein festgelegten Prozentsatz auf Basis des Erfolges des klassischen Deckungsstocks und genießen somit eine stetige und sichere Wertentwicklung für Ihre Sterbevorsorge. Als (klassischer) Deckungsstock wird ein Sondervermögen einer Bank oder Versicherung bezeichnet, welches sich vom üblichen Vermögen eines Versicherungsunternehmens abgrenzt, um jederzeit die vollständigen Ansprüche der Versicherten garantieren zu können.

 

Überwacht wird der Deckungsstock von der Finanzmarktaufsicht in enger Zusammenarbeit mit Treuhändern, um die Interessen der Klienten im vollen Umfang zu gewährleisten. Somit erhalten Sie bei voller Sicherheit lebenslang eine jährliche Gewinnbeteiligung und profitieren an dem gemeinsamen Erfolg.

Jetzt anfragen